PR Kreativranking für den DACH-RAUM 2025

Das PR-Kreativranking 2025 des PR-JOURNAL Verlags rückt die herausragenden Leistungen der PR-Branche im DACH-Raum ins Rampenlicht. In Kooperation mit uns von »OBSERVER« Brand Intelligence wurde ein fundiertes Branchenbarometer entwickelt, das kreative Exzellenz in der PR messbar macht.

„Erfolgreiche Kommunikation ist messbar – sei es in ihrer kreativen Exzellenz oder in ihrer Wirkung. Die Messung und Analyse der Effektivität von Kommunikation ist das Kerngeschäft der Medienbeobachtung. Daher war es naheliegend, im Rahmen des Kreativrankings den kreativen Erfolg objektiv vergleichbar zu machen. So kann ein Beitrag dazu geleistet werden, herausragende Leistungen im Bereich der PR – also dort, wo die KundInnen von »OBSERVER« sitzen – sichtbar zu machen“, so Simon Gebauer, Prokurist bei »OBSERVER«.

Die Zusammenarbeit zwischen dem PR-JOURNAL und uns zielte darauf ab, ein Ranking zu schaffen, das die besten Agenturen in Bezug auf Kreativität und Wirkung transparent darstellt. Die Datenauswertung und Methodik wurden dabei durch unsere Expertise unterstützt.

Erfolgreiche Kommunikation ist messbar – und genau diese Erkenntnis steht im Zentrum des Rankings. Die objektive Messbarkeit kreativer Spitzenleistungen sorgt für Transparenz und unterstützt die Sichtbarkeit der besten PR-Arbeiten im DACH-Raum.

Die Top 3 der kreativsten PR-Agenturen 2024

  1. Jung von Matt (506 Punkte)
    • Spitzenplatzierungen bei sechs Awards und Erwähnungen auf zwei weiteren Shortlists. Besonders herausragend waren die Erfolge beim Best of Content Marketing Award.
  2. MSL Germany (501 Punkte)
    • Ebenfalls Top-Ergebnisse bei sechs Awards, unter anderem durch starke Platzierungen bei den PR Report Awards.
  3. Serviceplan
    • Erfolgreich beim Deutschen Preis für Onlinekommunikation, dem Best of Content Marketing und dem Best of B2B.

Insgesamt fanden sich rund 220 PR- und Kommunikationsagenturen aus der DACH-Region im Ranking wieder. Die Auswertung basierte auf den Ergebnissen von 14 nationalen und internationalen PR- und Kommunikationspreisen.

Ein datengetriebenes Ranking

Die Auswertungskriterien und die Gewichtung der Preise wurden durch ein Steering Committee festgelegt. Dieses Gremium bestand aus Vertretern von »OBSERVER«, PR-Experten wie Robert Hoyer, Petra Sammer und dem Team des PR-JOURNALs.

Thomas Dillmann, Chefredakteur des PR-JOURNALs, betont die Relevanz des Rankings:

„Neben dem PRJ-Agenturranking ist es das vielleicht wichtigste Ranking der Branche, denn es nimmt die Qualität der Arbeiten von Agenturen mit PR-DNA wieder stärker in den Blick.“

Auch Robert Hoyer hebt hervor, dass PR-Kreativität eine eigene Bühne verdient:

„Das PR-Kreativranking bietet die Plattform, um kreative Exzellenz in der PR sichtbar zu machen und deren Wirkung zu unterstreichen.“

Petra Sammer ergänzt:

„Kreativrankings sollen nicht nur Wettbewerb, sondern auch Inspiration und Motivation für die gesamte Branche liefern.“

OBSERVER als Partner für PR-Analysen

Unsere neutrale und präzise Auswertung zeigt einmal mehr die Relevanz datengetriebener Analysen in der Kommunikationsbranche. Mit einem klaren Blick auf messbare Erfolge ermöglicht das Ranking fundierte Einblicke in die kreativsten PR-Leistungen und fördert die Sichtbarkeit der besten Agenturen im DACH-Raum.

Das detaillierte Ranking finden Sie HIER.

Post teilen:

Related Posts