Am 29. September um 16:30 spricht Stefan von Gagern beim PR Tech Day von OBSERVER und CommClubs Bayern darüber, wie GEO für die PR von heute und morgen entscheidend ist.
Wann haben Sie zuletzt gegoogelt? Immer mehr Menschen suchen nicht mehr nach Links, sondern wollen direkte Antworten von KI-Chatbots.
Unsichtbar
Aber stellen Sie sich vor: Ein potenzieller Kunde fragt ChatGPT nach einem speziellen Fachgebiet – und Ihr Unternehmen wird nicht einmal erwähnt.
Während sich Unternehmen und Marken sich jahrelang auf Google-Rankings konzentriert haben, verschieben sich die Spielregeln der Sichtbarkeit rasant.
Generative Engine Optimization
Die spannende Frage ist: Wie können Unternehmen sicherstellen, dass ihre Expertise auch in der Ära der KI-gestützten Suche gefunden wird? Die Antwort liegt in einem völlig neuen Ansatz: Generative Engine Optimization, kurz GEO.
Diese Methode geht weit über das klassische SEO hinaus und optimiert Inhalte gezielt für KI-Systeme wie ChatGPT, Google Gemini oder Perplexity.
Über Stefan von Gagern
Stefan von Gagern ist KI- und Content-Consultant mit über 15 Jahren Erfahrung in Copywriting für Brands wie Adobe, BMW und Paypal und mehr als 20 Jahren Erfahrung aus Tech-Journalismus.
Am 29. September um 16:30 spricht er beim PR Tech Day im Hyatt Regency in Düsseldorf (Online-Teilnahme möglich) darüber, wie GEO für die PR von heute und morgen entscheidend ist.